Seite wählen
Kommunalwahl 2025: BSK Mönchen­glad­bach wertet Haltung von Parteien und OB-Kandidaten zu „Protest­punkten“ aus • Vergleichende Übersicht und Analyse zeigt breite Zustimmung

Kommunalwahl 2025: BSK Mönchen­glad­bach wertet Haltung von Parteien und OB-Kandidaten zu „Protest­punkten“ aus • Vergleichende Übersicht und Analyse zeigt breite Zustimmung

Anlässlich des 1. Mönchengladbacher Inklusionsforums am 10. Mai 2025 veröffentlichte und verteilte die BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach eine Liste mit 45 so genannten „Protestpunkten“, die zuvor von Betroffenen und deren Mönchengladbacher Interessenvertretungen...
Radentscheid • Teil XI: Erwartungen an künfige Bundes­regierung und Mönchengladbacher Stadtverwaltung • Unterschriftensammlung bis und auch nach der Kommunal­wahl

Radentscheid • Teil XI: Erwartungen an künfige Bundes­regierung und Mönchengladbacher Stadtverwaltung • Unterschriftensammlung bis und auch nach der Kommunal­wahl

Mit Bezug auf die Einigung von CDU und SPD im Bund teilt der Radentscheid Mönchengladbach mit: Im Koalitionsvertrag heißt es: „Im Straßenverkehr orientieren wir uns am Zielbild der Vision Zero. Den Rad- und Fußverkehr werden wir als Bestandteil nachhaltiger Mobilität...
Keine Qualitätsstandards für Offene Ganztagsschulen (OGATA)? • Mönchengladbacher FDP-Chef Peter König empört über Entscheidung von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU)

Keine Qualitätsstandards für Offene Ganztagsschulen (OGATA)? • Mönchengladbacher FDP-Chef Peter König empört über Entscheidung von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU)

Die Entscheidung von NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU), die bereits vorbereiteten verbindlichen Qualitätsstandards für Räume, Personal und Arbeitsweisen in den Offenen Ganztagsschulen (OGS) wieder zurückzunehmen, sorgt nicht nur bei vielen Eltern für...