Seite wählen
Bündnis „Sozial-Ökologische Stadt MG“ lädt zu weiterem Treffen ein: 10. Januar im Katholischen Forum, Bettrather Straße

Bündnis „Sozial-Ökologische Stadt MG“ lädt zu weiterem Treffen ein: 10. Januar im Katholischen Forum, Bettrather Straße

Am 05.12.2019 trafen sich zum ersten Mal Menschen der verschiedensten Gruppierungen aus der Stadt in der Volkshochschule Mönchengladbach, um die Ablehnung der Ausrufung des Klimanotstande für Mönchengladbach „nachzubereiten“.Antrieb und Anlass für dieses erste Treffen...
Luftreinhalteplan Essen: Beteiligte schließen Vergleich vor dem OVG • Können einzelne Maßnahmen auch präventiv in Mönchengladbach angewandt werden?

Luftreinhalteplan Essen: Beteiligte schließen Vergleich vor dem OVG • Können einzelne Maßnahmen auch präventiv in Mönchengladbach angewandt werden?

Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land NRW auf Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Stadt Essen haben sich die Beteiligten auf konkrete Maßnahmen zur Einhaltung des Immissionsgrenzwerts für Stickstoffdioxid verständigt. Die Deutsche...
IPPNW informiert im November über Ursachen, Folgen und Lösungsansätze zur Klimakrise • Nächster Termin: Donnerstag, 21. November in der VHS

IPPNW informiert im November über Ursachen, Folgen und Lösungsansätze zur Klimakrise • Nächster Termin: Donnerstag, 21. November in der VHS

Die IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhinderung des Atomkrieges/in sozialer Verantwortung) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VHS zwei Themenabende zu den Hintergründen und Folgen des Klimawandels.Am 07. November wird Dr. Ralph Krolewski, einer der führenden...
Aufbruchstimmung in Mönchen­gladbach, wenn es um Bauprojekte geht, beim Klima Fehlanzeige • BUND Mönchengladbach: „Anstatt zu handeln nur Symbole und Appelle an die Bürger … Toll!“

Aufbruchstimmung in Mönchen­gladbach, wenn es um Bauprojekte geht, beim Klima Fehlanzeige • BUND Mönchengladbach: „Anstatt zu handeln nur Symbole und Appelle an die Bürger … Toll!“

„Es gibt nahezu fertige Pläne, über die seit Jahren gesprochen wird, aber noch stehen nirgendwo Kräne. Die Aufbruchstimmung in der Stadt existiert daher bisher nur auf dem Papier, der Bürger jedenfalls bekommt davon optisch bisher jedenfalls nicht viel mit. Denn...
Was hat Mönchengladbach mit „Suedlink“ zu tun? • Exorbitante Renditen für Betreiber von Stromüber­tragungs­netzen garantiert … für was? • Gelingt so die Energiewende?

Was hat Mönchengladbach mit „Suedlink“ zu tun? • Exorbitante Renditen für Betreiber von Stromüber­tragungs­netzen garantiert … für was? • Gelingt so die Energiewende?

Diese Fragen stellt man sich, wenn es um die Versorgung des Südens Deutschlands mit „Offshore-Windkraftstrom“ von der Nordsee geht. Die Spontane Antwort lautet: Nichts! Allenfalls könnte Ampriom-„A-Nord“ für den hiesigen Raum von Interesse sein. Dabei geht es meist um...