von Ralph Kettler | 08. Januar 2020 | Initiativen | Vereine, Mobilität, Natur & Umwelt, Stadtentwicklung
Am 05.12.2019 trafen sich zum ersten Mal Menschen der verschiedensten Gruppierungen aus der Stadt in der Volkshochschule Mönchengladbach, um die Ablehnung der Ausrufung des Klimanotstande für Mönchengladbach „nachzubereiten“.Antrieb und Anlass für dieses erste Treffen...
von Klaus Lau | 23. Dezember 2019 | Aus NRW, Entsorgung, Natur & Umwelt
Als einer der leitenden Initiatoren im Kampf gegen den unter ökosozialen Aspekten unsäglichen Unfug „Flächendeckender Kanal-TÜV in ganz NRW “ aufgrund eines bloßen Generalverdachts der weitverbreiteten Undichte teile ich nach nahezu 10 Jahren „Kampf“ gegen die...
von Bernhard Wilms | 05. Dezember 2019 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Mobilität, Natur & Umwelt, Straßen | Plätze | Wege, Verwaltungsrecht
Im Verfahren der Deutschen Umwelthilfe gegen das Land NRW auf Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Stadt Essen haben sich die Beteiligten auf konkrete Maßnahmen zur Einhaltung des Immissionsgrenzwerts für Stickstoffdioxid verständigt. Die Deutsche...
von HAUPTREDAKTION | 03. Dezember 2019 | IPPNW MG, Natur & Umwelt, Venlo, Verwaltung in MG, Viesen
Wie die Regionalgruppe Mönchengladbach und Umgebung des IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges – Ärzte in sozialer Verantwortung e.V.) mitteilt, soll es am 18.11.2019 einen Atommüll-Transport aus Duisburg kommend durch Mönchengladbach und...
von HAUPTREDAKTION | 02. November 2019 | Gesundheitliches, Natur & Umwelt, Rhein-Kreis Neuss
Die Kreisverwaltung Rhein-Kreis Neuss warnt vor dem Sammeln und Verzehr des Knollenblätterpilzes.Der dem Champignon ähnlich sehende Pilz gehört zu den giftigsten in Deutschland und ist auch häufig im Rhein-Kreis Neuss zu finden.Schon der Verzehr von 50 Gramm des...
von HAUPTREDAKTION | 19. Oktober 2019 | Kreis Viersen, Natur & Umwelt, Wirtschaft
„Ökoprofit – Umwelt und Klimaschutz mit Gewinn“ ist ein vom NRW-Umweltministerium gefördertes Projekt. Kommunen und Wirtschaft kooperieren dabei. Die Idee: Weniger Betriebskosten bedeuten eine gesteigerte Wettbewerbsfähigkeit bei den Unternehmen und...
von Dr. Günter Rexilius | 17. Oktober 2019 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Gesundheitliches, IPPNW MG, Natur & Umwelt
Die IPPNW (Internationale Ärzte für die Verhinderung des Atomkrieges/in sozialer Verantwortung) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der VHS zwei Themenabende zu den Hintergründen und Folgen des Klimawandels.Am 07. November wird Dr. Ralph Krolewski, einer der führenden...
von Heinz Rütten | 10. Oktober 2019 | BUND, Natur & Umwelt, Umweltausschuss
„Es gibt nahezu fertige Pläne, über die seit Jahren gesprochen wird, aber noch stehen nirgendwo Kräne. Die Aufbruchstimmung in der Stadt existiert daher bisher nur auf dem Papier, der Bürger jedenfalls bekommt davon optisch bisher jedenfalls nicht viel mit. Denn...
von Dr. Günter Rexilius | 10. Oktober 2019 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, IPPNW MG, Natur & Umwelt, Weitere Medien
Es geht gegen Greta Thunberg und alle, die der galoppierenden Klimazerstörung durch öffentlichen Protest entgegenwirken wollen: Am 26. September erschien auf der zweiten Seite der RP die Kolumne „Mit Verlaub“ von Reinhold Michels mit dem Titel...
von Bernhard Wilms | 02. Oktober 2019 | Energieversorgung, Natur & Umwelt, Wirtschaft
Diese Fragen stellt man sich, wenn es um die Versorgung des Südens Deutschlands mit „Offshore-Windkraftstrom“ von der Nordsee geht. Die Spontane Antwort lautet: Nichts! Allenfalls könnte Ampriom-„A-Nord“ für den hiesigen Raum von Interesse sein. Dabei geht es meist um...