von Bernhard Wilms | 22. Februar 2021 | Fahrradverkehr, WEST
Seit etlichen Jahren – noch zu Zeiten der Bezirksvertretung Wickrath – steht der Bedarf für sicheres Fahrradfahren zwischen Wickrathberg und Wanlo auf der Agenda.Offenbar gab es in der Vergangenheit nicht die „richtigen“ politischen Konstellationen.Die...
von Bernhard Wilms | 20. Februar 2021 | Hauptsausschuss, Initiative "Brücke Bettrather Straße", MIV (Motorisierter Individualverkehr), Stadtmitte | Oberstadt, Stadtrat
Die Stadt Mönchengladbach hat vom Bundesamt für Güterverkehr den Zuwendungsbescheid für den Neubau der Brücke Bettrather Straße erhalten. Bewilligt wird eine 100%-Förderung in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro, um eine neue Fuß- und Radwegebrücke über die...
von Hauptredaktion [pm] | 20. Februar 2021 | REIHE: S28, Schienenverkehr, Willich
Der Mönchengladbacher Oberbürgermeister, der Landrat des Kreises Viersen sowie die Bürgermeisterin der Stadt Viersen und der Bürgermeister der Stadt Willich haben sich darauf verständigt, sich gegenseitig bei den jeweils verfolgten Projekten im...
von Hauptredaktion [pm] | 18. Februar 2021 | !KeinFeed!, Fahrradverkehr, IHK, Kreis Viersen, Neuwerk, REIHE: S28, Schienenverkehr, Viesen, Willich
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Mittlerer Niederrhein begrüßt es, dass sich der Mönchengladbacher Oberbürgermeister, der Landrat des Kreises Viersen, die Bürgermeisterin der Stadt Viersen und der Bürgermeister der Stadt Willich darauf verständigt haben, sich...
von Bernhard Wilms | 18. Februar 2021 | Kreis Viersen, REIHE: S28, Schienenverkehr, Viesen, Willich
Gegenpart der Kommunen beim Thema „Eisenbahnverkehr am Niederrhein“ ist seit Jahren die Deutsche Bahn mit ihren Gliederungen. Als „regionaler“ Gegenpart zur Verlängerung der S28 über Kaarst hinaus bis Viersen erwies sich die Stadt Mönchengladbach. (c) BZMG Noch im...
von Bernhard Wilms | 16. Februar 2021 | Fahrradverkehr, REIHE: Nahmobilität in Mönchengladbach, Rheydt, SPECIAL: "Blaue Route", SPECIAL: AGFS-Mitgliedschaft, SÜD, Umweltausschuss
Vorlesen Als große Mönchengladbacher Errungenschaft feierte Baudezernent Dr. Gregor Bonin (CDU), sekundiert von der GroKo aus CDU und SPD und dem seinerzeitigen Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU) die Deklaration der Brucknerallee/Richard-Wagner-Straße im...
von Bernhard Wilms | 05. Februar 2021 | !KeinFeed!, Aus Bund, EU und darüber hinaus, BSK, Fernbusverkehr, ÖPNV, Reisen | Ausflüge
Das von Aktion Mensch geförderte Projekt der Meldestelle für barrierefreie Fernlinienbusse endete zum 31.12.2020.Trotz der Etablierung von Fernlinienbussen im Rahmen der Liberalisierung des Marktes, bieten diese nicht für alle Reiseinteressierten eine bequeme und...
von Bernhard Wilms | 31. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Kreis Viersen, REIHE: S28, Schienenverkehr
Wie der Kreis Viersen mitteilt, haben Dr. Andreas Coenen (CDU), Landrat des Kreises Viersen, und Felix Heinrichs (SPD), Oberbürgermeister der Stadt Mönchengladbach, Irritationen der vergangenen Wochen im Zusammenhang mit der Realisierung von Radschnellweg und...
von Bernhard Wilms | 28. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Finanzen und Haushalte, REIHE: Bismarckstraße, Stadtmitte | Oberstadt, Straßen | Plätze | Wege
Vorlesen Im gestrigen Zoom-Pressegespräch der „Ampel-Spitzen“ kam die Frage auf, warum in der Zusammenstellung der Vorstellungen der Ampel-Partner zum Haushalt 2021/2022 das Thema Radverkehr nicht vorkomme.Die Antwort war, dass es sich bei den Vorstellungen der...
von Hauptredaktion [pm] | 22. Januar 2021 | Fahrradverkehr, Kreis Viersen, Neuwerk, REIHE: S28, Schienenverkehr
Vorlesen Landrat Dr. Andreas Coenen fordert die Stadt Mönchengladbach auf, an der gemeinsam geplanten Streckenführung des Radschnellwegs festzuhalten und damit die Irritationen um die geplante Verlängerung der S28 aufzulösen. Der jetzt ohne Abstimmung mit dem Kreis...