Seite wählen
Dr. Günter Krings (CDU) einziger Mönchengladbacher Abgeordneter im Bundestag • Listenplätze von Gülistan Yüksel (SPD) und Kathrin Henneberger (Grüne) reichten nicht • Eine Nachlese mit Vorschau auf die Kommunal­wahl

Dr. Günter Krings (CDU) einziger Mönchengladbacher Abgeordneter im Bundestag • Listenplätze von Gülistan Yüksel (SPD) und Kathrin Henneberger (Grüne) reichten nicht • Eine Nachlese mit Vorschau auf die Kommunal­wahl

Manchmal kann es ganz sinnvoll sein, über Veränderungen in politischen „Landschaften“ und deren Auswirkungen nicht spontan, sondern erst nach in gewissen zeitlichen Abstand zu berichten. Wie beispielsweise zur Bundestagswahl 2025 und dem Bezug zur bevorstehenden...
Aspekte des Wählens: Über schwere Entscheidungen des Einzelnen, Umfrageergebnisse, „Sowieso-Kandidaten“ und Wählertypen • Ein Update

Aspekte des Wählens: Über schwere Entscheidungen des Einzelnen, Umfrageergebnisse, „Sowieso-Kandidaten“ und Wählertypen • Ein Update

Vorlesen In knapp 8 Tagen, am kommenden Sonntag, 23.02.2025, sind alle wahlberechtigten Bundesbürger aufgerufen, die Mitglieder des nächsten Bundestages zu wählen.In Mönchengladbach hatten viele – man spricht von 30.000 Bürgern – sich für eine Briefwahl...
Seniorenrat: OB Heinrichs und ehemalige Ampel-Partner wollen keine Ur-Wahl und lehnen CDU-Antrag ab • Aus­wirkungen auf die Kommunalwahl nicht ausgeschlossen

Seniorenrat: OB Heinrichs und ehemalige Ampel-Partner wollen keine Ur-Wahl und lehnen CDU-Antrag ab • Aus­wirkungen auf die Kommunalwahl nicht ausgeschlossen

Vorlesen Zum vergangenen Montag (03.02.2015) hatte die Leitung des Seniorenrats zum Pressegespräch eingeladen, um die bisherigen Aktivitäten dieses seit 2022 existierenden Gremiums und die Planungen für 2025 vorzustellen. Neben Themen aus den Bereichen Kommunikation,...
Kommunalwahl 2025: Mönchenglad­bacher FDP lässt Ampel platzen • Grüne wollen mit SPD weiter machen • Angst vorm Scheitern grüner „Lieblings­projekte“? • Erster „Prüfstein“: Ur-Wahl des Seniorenrats

Kommunalwahl 2025: Mönchenglad­bacher FDP lässt Ampel platzen • Grüne wollen mit SPD weiter machen • Angst vorm Scheitern grüner „Lieblings­projekte“? • Erster „Prüfstein“: Ur-Wahl des Seniorenrats

Vorlesen Planmäßig stehen im kommenden Jahr Bundestags- und in NRW Kommunalwahlen an. „Wahl-ökonomisch“ hätten diese an einem Termin im September stattfinden können. Schon schnell wurde klar, dass das nicht geschehen werde, weil es keine Terminabstimmung zwischen...
Kommunalwahl 2025: Ampel-Kooperationsausschuss tagt am 31.10.2024 • Machen FDP und Grüne den Weg frei für eine erneute GroKo?

Kommunalwahl 2025: Ampel-Kooperationsausschuss tagt am 31.10.2024 • Machen FDP und Grüne den Weg frei für eine erneute GroKo?

Auch wenn es sich vordergründig „nur“ um die Frage geht, wer ständiger Vertreter des Hauptverwaltungs­beamten werden sollte, scheinen die wirklichen Gründe für eine sich ankündigende „Dunkelschaltung“ der Mönchengladbacher Ampel wesentlich tiefer zu liegen. Nämlich...
Auch zweite Mönchengladbacher Ampel-Kooperation bald dunkel? • Grüne und FDP werfen SPD „Vertrags­bruch“ vor • Demokratische Entscheidungen vs. persön­liche Befindlichkeiten? • Kommunalwahlkampf 2025 hat begonnen!

Auch zweite Mönchengladbacher Ampel-Kooperation bald dunkel? • Grüne und FDP werfen SPD „Vertrags­bruch“ vor • Demokratische Entscheidungen vs. persön­liche Befindlichkeiten? • Kommunalwahlkampf 2025 hat begonnen!

(c) BZMG Im April 2013 wurde die 1. politische Ampel in Mönchengladbach dunkel. Sie scheiterte an der Frage des Neubaus der Zentralbibliothek, die sich eine Initiative mit dem vielsagenden Namen „Lobby für Utopia“ unter Federführung der Grünen und mit Beteiligung...
Nach der Abstimmung zum Kreisverkehr Speicker Straße/Hügel­straße im Mobiltätsausschuss: »MEA CULPA« der Ampel-Spitzen angesagt

Nach der Abstimmung zum Kreisverkehr Speicker Straße/Hügel­straße im Mobiltätsausschuss: »MEA CULPA« der Ampel-Spitzen angesagt

Vorlesen „Ich verpflichte mich dazu, meine Aufgaben nach bestem Wissen und Können wahrzunehmen, das Grundgesetz und die Verfassung des Landes zu achten und meine Pflichten zum Wohle der Gemeinde zu erfüllen.“ Mit dieser Formel werden alle Ratsmitglieder, sachkundige...
Wie „hilfreich“ können Parteien bei Bürgerbegehren sein? • Wie sieht es mit parteipolitischer Instrumentalisierung aus? • Kurzanalyse am Beispiel „Auflösung von Hauptschulen“

Wie „hilfreich“ können Parteien bei Bürgerbegehren sein? • Wie sieht es mit parteipolitischer Instrumentalisierung aus? • Kurzanalyse am Beispiel „Auflösung von Hauptschulen“

Vorlesen Als die Mönchengladbacher CDU im Oktober vorigen Jahres Gegner der Schließung der Hauptschulen in Neuwerk und an der Kirschhecke in Odenkirchen ermutigte, ein Bürgerbegehren gegen den Ratsbeschluss der Ampel zur „auslaufenden Auflösung“ durchzuführen und...
Rathaus-Neubau • Teil IX: Erhebliches Durcheinander bei den Mengengerüsten • Muss STRABAG mit einem „Update“ beauftragt werden?

Rathaus-Neubau • Teil IX: Erhebliches Durcheinander bei den Mengengerüsten • Muss STRABAG mit einem „Update“ beauftragt werden?

Vorlesen Gerne würde die Verwaltung die Planungen zum Rathaus-Neubau in Rheydt möglichst „geräuschlos“ über die Bühne bringen und sofort die Detailplanungen der HOAI-Leistungsphase (LPH) 3 beauftragen, ohne dass die Politik mögliche Varianten vorgestellt bekommen und...