Seite wählen
Rathaus-Neubau • Teil XXXI: „Rathaus der Zukunft“ keine HSP-Maßnahme mehr! • Mönchengladbach Kandidat für das Schwarzbuch des BdSt (Bund der Steuerzahler)?

Rathaus-Neubau • Teil XXXI: „Rathaus der Zukunft“ keine HSP-Maßnahme mehr! • Mönchengladbach Kandidat für das Schwarzbuch des BdSt (Bund der Steuerzahler)?

Als die Stadt Mönchengladbach im Jahr 2012 dem Stärkungspakt Stadtfinanzen beitrat, verpflichtete sie sich zu einer Sanierung des Haushalts bis zum Jahr 2021 und erhielt dafür vom Land NRW Mittel in Millionenhöhe. Die vom Rat beschlossenen Sanierungsmaßnahmen waren...
„Friedensbündnis Mönchengladbach“ informierte  am 21. Januar auf dem Rheydter Wochenmarkt • Atomwaffen und Ukraine-Krieg im Mittelpunkt

„Friedensbündnis Mönchengladbach“ informierte am 21. Januar auf dem Rheydter Wochenmarkt • Atomwaffen und Ukraine-Krieg im Mittelpunkt

Es waren gefühlt Gefrierschranktemperaturen, denen sich zehn engagierte Menschen am vergangenen Samstag (21.01.2023) von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr aussetzten, um u.a. auf den 2. Jahrestag der Verabschiedung des Atomwaffenverbotsvertrages durch die UN-Vollversammlung am...
Seniorenrat kann Arbeit nicht aufnehmen • Verwaltung „erzeugt“ Dilemma • Konstituierende Sitzung findet (vorerst) nicht statt

Seniorenrat kann Arbeit nicht aufnehmen • Verwaltung „erzeugt“ Dilemma • Konstituierende Sitzung findet (vorerst) nicht statt

Vorlesen Bekanntlich wählten am 09.12.2022 dreiundvierzig (in Zahl: 43) „Delegierte“ den ersten Mönchengladbacher Seniorenrat, der aus 9 stimmberechtigten und weiteren 9 stellvertretenden Mitgliedern besteht, die bei Verhinderungen von stimmberechtigten Mitgliedern...
Rathaus-Neubau • Teil XXX: Auch Aachen stoppt Neu- und Erweiterungsbau für Verwaltungsgebäude • Wettbewerb formal beendet • Parallelen zum Projekt „RdZ“ erkennbar

Rathaus-Neubau • Teil XXX: Auch Aachen stoppt Neu- und Erweiterungsbau für Verwaltungsgebäude • Wettbewerb formal beendet • Parallelen zum Projekt „RdZ“ erkennbar

Nach Wuppertal, Hameln, Essen und anderen Kommunen hat nun auch die Stadt Aachen beim Neu- und Erweiterungsbau eines Verwaltungsgebäudes die „Reißleine“ gezogen, alle Planungen gestoppt und das Thema „zu den Akten“ gelegt. (c) BZMG Rathaus-Neubau • Teil XXIII: Diverse...
Stellen- und Personalplanung nur „durchlaufende Posten“? • Womit können Verwaltung und Politik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (noch) motivieren?

Stellen- und Personalplanung nur „durchlaufende Posten“? • Womit können Verwaltung und Politik Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (noch) motivieren?

Unstrittig ist, dass ohne qualifizierte und motivierte städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein Gemeinwesen wie die Stadt Mönchengladbach nicht funktionieren kann. Umso verwunderlicher ist, dass sich Kommunalpolitiker und Verwaltungsspitze bei der Übertragung...
Wohnen in Mönchengladbach • Teil VII: Alle drei Anträge für bezahlbares Wohnen zur Behandlung in den Planungs- und Bauausschuss weitergeleitet • Bündnis-Vertreter (zunächst einmal) sehr zufrieden • Grüne und FDP stumm

Wohnen in Mönchengladbach • Teil VII: Alle drei Anträge für bezahlbares Wohnen zur Behandlung in den Planungs- und Bauausschuss weitergeleitet • Bündnis-Vertreter (zunächst einmal) sehr zufrieden • Grüne und FDP stumm

Vorlesen Im gestrigen, dem Hauptausschuss vorgeschalteten Ausschuss für Anregungen und Beschwerden wurde der Antrag des Mönchengladbacher Bündnisses für Soziale Gerechtigkeit behandelt, der sich schwerpunktmäßig mit dem Dauerthema „Bezahlbarer und barrierefreier...