von Hauptredaktion [pm] | 16. Mai 2025 | Barrierefreiheit, BSK, Inklusion
Ein Thema bei der Podiumsdiskussion mit Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten/Oberbürgermeisters auf dem Inklusionsforum 2025 der Kontaktstelle Mönchengladbach des BSK am vergangenen Samstag (10. Mai 2025) im Ernst-Christoffel-Haus in Rheydt waren u.a....
von Hauptredaktion [pm] | 21. April 2025 | BSK, Inklusion
Seit Anfang des Jahres ist viel „Aktion“ angesagt beim Team um den Leiter der Kontaktstelle des BSK in Mönchengladbach Albert Sturm und bei weiteren Unterstützer. Barrierefreie Homepage der BSK-Kontaktstelle Mönchengladbach Seit Anfang des Jahres ist viel „Aktion“...
von Hauptredaktion [pm] | 12. Dezember 2022 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Barrierefreiheit, BSK
Das teilt der Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) unter Berufung auf den Bundestags-Newsletter mit. Darin heißt es u.a.: „Die CDU/CSU-Fraktion fordert in einem Antrag mehr Tempo für Barrierefreiheit und einen inklusiven Sozialraum. Sie kritisiert...
von HAUPTREDAKTION | 05. November 2022 | Barrierefreiheit, BSK, Gesundheitliches, Inklusion, Selbsthilfegruppe "Schlaganfall", Soziales
„Bitte Lächeln! steht auf einer der vielen Schirmmützen, die Albert Sturm situationsbedingt trägt und die seine Grundeinstellung deutlich macht. So auch anlässlich der Preisverleihung an ihn durch die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh. Die...
von Hauptredaktion [pm] | 01. November 2022 | Barrierefreiheit, BSK, Verwaltungsrecht
Bundesweit sind in Deutschland ca. 7,8 Mio. Menschen mit einem Grad der Behinderung zwischen 50 und 100 schwerbehindert; das ist eine Quote von 9,4%. In Mönchengladbach lag die Quote am 31.12.2021 bei 13% (34.000 Schwerbehinderte). Viele von ihnen wurde das...
von Bernhard Wilms | 25. August 2022 | BSK, Reihe: Verkehr Hindenburgstraße, Verwaltung in MG
„Mit Befremden haben wir daher wahrgenommen, dass Sie die Stellungnahme der Stabsstelle Inklusion zur Vorlage 1613/X die, wie von anderen Verbänden bestätigt, die Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaft spiegelt, „zerpflückt“ und kommentiert an die Fraktionen des Stadtrats...
von Hauptredaktion [pm] | 17. Juli 2022 | BSK, Nahmobilität, ÖPNV, Reihe: Verkehr Hindenburgstraße
Vorlesen Seit vielen Jahren nehmen kontroverse Diskussionen zum ÖPNV in der Mönchengladbacher Hindenburgstraße einen breiten Raum ein. Davon zeugen schier unzählige Beratungsvorlagen, Beschlüsse, Erhebungen, Untersuchungen diverser Gutachter, Stellungnahmen und ...
von Hauptredaktion [pm] | 08. Juni 2022 | Bildung | Beruf, Grundschulen, Nahmobilität, VCD-Regio-Info
Wenn in der 2. Augustwoche für die Erstklässler in den Grundschulen ein neuer Lebensabschnitt beginnt, kommt auf sie und ihre Eltern viel Neues zu.Der Familienalltag ändert sich, und die Sorgen werden nicht geringer.Das gilt besonders dann, wenn es für die Kinder neue...
von Peer Maßmann [BSK] | 12. März 2022 | Barrierefreiheit, BSK, Mobilität, Straßenverkehrsrecht
Seit dem 09. November 2021 gilt der neue Bußgeldkatalog.Deutlich stärker zur Kasse gebeten werden Temposünder,Falschparker und Kraftfahrer, die eine Rettungsgasse benutzen, um schneller voranzukommen.Auch das unberechtigte Parken auf einem Behindertenparkplatz ist...
von Hauptredaktion [pm] | 05. November 2021 | ADFC, FUSS e.V., Nahmobilität
Ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern innerorts fordern der Fahrradclub ADFC und der Fachverband Fußverkehr Deutschland FUSS e.V. gemeinsam von der zukünftigen Bundesregierung.Dafür spreche vor allem die enorme Erhöhung der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität...