von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 17. März 2025 | #MEINUNGEN, Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
Manchmal kann es ganz sinnvoll sein, über Veränderungen in politischen „Landschaften“ und deren Auswirkungen nicht spontan, sondern erst nach in gewissen zeitlichen Abstand zu berichten. Wie beispielsweise zur Bundestagswahl 2025 und dem Bezug zur bevorstehenden...
von Bernhard Wilms | 09. März 2025 | FDP, Kommunalwahl 2025
Manche kommunale Parteitage nehmen unerwartete Verläufe, manche enden aber auch mit einer „faustdicken“ Überraschung. So, wie der Aufstellungsparteitag („Kreiswahlversammlung“) der Mönchengladbacher Liberalen am vergangenen Samstag (08.03.2025) für die Kommunalwahl am...
von Bernhard Wilms | 12. Februar 2025 | Bundestagswahl 2025, Kommunalwahl 2025
Anlass für gute Vorsätze bieten sich spezielle Termine (wie ein Jahreswechsel) an … und das schon seit langem, wie dieses Neujahrsgebet aus dem Jahr 1883 zeigt. Dass es sich dabei um einen Auszug aus der Ur-Version aus dem Jahr 1854 handelt, sollte keine Rolle...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 09. Februar 2025 | "Ampel", CDU, Kommunalwahl 2025, Seniorenrat
Vorlesen Zum vergangenen Montag (03.02.2015) hatte die Leitung des Seniorenrats zum Pressegespräch eingeladen, um die bisherigen Aktivitäten dieses seit 2022 existierenden Gremiums und die Planungen für 2025 vorzustellen. Neben Themen aus den Bereichen Kommunikation,...
von Bernhard Wilms | 21. November 2024 | Aus dem Umland, NRW und anderen Bundesländern, Kommunalwahl 2025, Stadtrat, Verfassungsrecht, Wahlrecht
Am 5. Juli 2024 hatte der NRW-Landtag das Kommunalwahlgesetz geändert und dabei das Verfahren zur Ermittlung der Sitzverteilung in den Räten vom bislang angewandten Standard-Rundungsverfahren nach „Sainte-Laguë“ auf ein so genanntes „Quotenverfahren“ umgestellt. Nach...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 08. November 2024 | "Ampel", CDU, FDP, Kommunalwahl 2025, Seniorenrat, Stadtrat, Verwaltung in MG
Vorlesen Planmäßig stehen im kommenden Jahr Bundestags- und in NRW Kommunalwahlen an. „Wahl-ökonomisch“ hätten diese an einem Termin im September stattfinden können. Schon schnell wurde klar, dass das nicht geschehen werde, weil es keine Terminabstimmung zwischen...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 26. Oktober 2024 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, GroKo, Kommunalwahl 2025, SPD, Stadtrat, Verwaltung in MG
Auch wenn es sich vordergründig „nur“ um die Frage geht, wer ständiger Vertreter des Hauptverwaltungsbeamten werden sollte, scheinen die wirklichen Gründe für eine sich ankündigende „Dunkelschaltung“ der Mönchengladbacher Ampel wesentlich tiefer zu liegen. Nämlich...
von # KOLUMNE von Bernhard Wilms | 16. Oktober 2024 | "Ampel", B90/Die Grünen, FDP, Kommunalwahl 2025, Verwaltung in MG
(c) BZMG Im April 2013 wurde die 1. politische Ampel in Mönchengladbach dunkel. Sie scheiterte an der Frage des Neubaus der Zentralbibliothek, die sich eine Initiative mit dem vielsagenden Namen „Lobby für Utopia“ unter Federführung der Grünen und mit Beteiligung...
von Red. Politik & Wirtschaft [BZMG 1.0] | 06. Januar 2014 | Kommunalwahl 2014, Kommunalwahl 2025, REIHE: Der Hauptverwaltungsbeamte ..., Verwaltung in MG
Vorlesen Als es vor 1999 in NRW noch die „Doppelspitze“ aus Oberstadtdirektor und (ehrenamtlicher) Oberbürgermeister gab, waren die „Fronten“ klar. Hier die Verwaltung, dort die Politik und an deren Spitze der Oberbürgermeister, der von einer Ratsmehrheit gewählt...
von Red. Politik & Wirtschaft [BZMG 1.0] | 27. Dezember 2013 | Kommunalwahl 2014, Kommunalwahl 2025, REIHE: Der Hauptverwaltungsbeamte ..., Verwaltung in MG
Vorlesen Viele Kandidaten für das Amt des Hauptverwaltungsbeamten „bewerben“ sich für die verantwortungsvollen Aufgaben allein mit ihrem Parteibuch.Als Referenzen reichen meist die „Meriten“, die sie sich als „brave Parteisoldaten“ erworben haben.Wie sehr dieses...