Seite wählen
„Kaarster gegen Fluglärm“ fordert Minister Wüst auf, Antrag des Flughafens Düsseldorf auf Kapazitäts­erweiterung abzulehnen

„Kaarster gegen Fluglärm“ fordert Minister Wüst auf, Antrag des Flughafens Düsseldorf auf Kapazitäts­erweiterung abzulehnen

Das Verkehrsministerium NRW plant ab 4. Mai die öffentliche Auslegung neuer Gutachten im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die Erweiterung des Flughafens Düsseldorf. 2015 hatte der Flughafen eine Erweiterung der Zahl der Flugbewegungen um 25% beantragt. Im...
„Rudolf mit der Orgel“ machte Station im Rathaus Abtei • Leider nur der Pförtner konnte genießen

„Rudolf mit der Orgel“ machte Station im Rathaus Abtei • Leider nur der Pförtner konnte genießen

Vorlesen Musik zählt zu den Leidenschaften von Rudolf Küppers, der neben seiner Begeisterung u.a. für Dixieland-Jazz im „Jazzquartett Bügeleisen“ auch „solo“ mit seiner Drehorgel unterwegs ist. Seine Motivation ist, „Leuten eine kleine musikalische Freude zu machen“,...
Grüne: „Corona-Krise für eine bessere Digitalisierung nutzen“

Grüne: „Corona-Krise als Chance nutzen“ • Bundes­regierung soll Altschulden­fonds für die notleidenden Kommunen umsetzen • Haushaltsausgleich 2020 und 2021 kaum zu halten

Die Corona-Krise wird für Mönchengladbach und seine Menschen nachhaltige Folgen haben. Gerade auch wirtschaftlich, denn die Stadt wird erhebliche Einnahmeausfälle aus der Gewerbesteuer und der Einkommenssteuer zu verkraften haben. Insbesondere die Gewerbesteuer ist...
Hochproduktion durch Corona • NGG: „Arbeitszeit­vor­schriften nicht aushebeln“ • Gladbacher Lebensmittel­industrie arbeitet am Limit: 1.100 Beschäftigte in der Stadt

Hochproduktion durch Corona • NGG: „Arbeitszeit­vor­schriften nicht aushebeln“ • Gladbacher Lebensmittel­industrie arbeitet am Limit: 1.100 Beschäftigte in der Stadt

Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.100 Menschen, die in Mönchengladbachs Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden.Darauf hat die Gewerkschaft...