von HAUPTREDAKTION | 15. April 2020 | B90/Die Grünen, Bildung | Beruf, CORONA-Krise, Wirtschaft
(c) BZMG „Wir sollten die unterrichtsfreie Zeit jetzt nutzen, um noch mehr neue Formen des digitalen Unterrichts zu testen und mehr Plattformen für Unterricht via Internet einzuführen“, fordert Dr. Boris Wolkowski, stellvertretender Fraktionsvorsitzender von Bündnis...
von HAUPTREDAKTION | 13. April 2020 | !KeinFeed!
Vorlesen Haltestelle 01 Haltestelle...
von HAUPTREDAKTION | 06. April 2020 | Fluglärm, Giesenkirchen, Kaarst, Luftverkehr, Verwaltungsrecht
Das Verkehrsministerium NRW plant ab 4. Mai die öffentliche Auslegung neuer Gutachten im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens für die Erweiterung des Flughafens Düsseldorf. 2015 hatte der Flughafen eine Erweiterung der Zahl der Flugbewegungen um 25% beantragt. Im...
von HAUPTREDAKTION | 02. April 2020 | Gesellschaftliches, Kunst | Kultur, Nachdenkliches, Stadtmitte | Oberstadt, Verwaltung in MG
Vorlesen Musik zählt zu den Leidenschaften von Rudolf Küppers, der neben seiner Begeisterung u.a. für Dixieland-Jazz im „Jazzquartett Bügeleisen“ auch „solo“ mit seiner Drehorgel unterwegs ist. Seine Motivation ist, „Leuten eine kleine musikalische Freude zu machen“,...
von HAUPTREDAKTION | 02. April 2020 | Brauchtum, Historisches | Geschichtliches, Viesen
Vorlesen (c) BZMG Die Narrenmühle ist seit Mittwoch, 1. April 2020, flügellos. Der Abbau der Flügel ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Sanierung des Dülkener Wahrzeichens. Nun kann das Mühlenhaus abgebaut und in die Werkstatt gebracht werden. Im Oktober soll...
von HAUPTREDAKTION | 01. April 2020 | B90/Die Grünen, CORONA-Krise, Finanzen und Haushalte, Steuern | Abgaben, Wirtschaft
Die Corona-Krise wird für Mönchengladbach und seine Menschen nachhaltige Folgen haben. Gerade auch wirtschaftlich, denn die Stadt wird erhebliche Einnahmeausfälle aus der Gewerbesteuer und der Einkommenssteuer zu verkraften haben. Insbesondere die Gewerbesteuer ist...
von HAUPTREDAKTION | 01. April 2020 | CORONA-Krise, Gewerkschaften, Wirtschaft
Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die rund 1.100 Menschen, die in Mönchengladbachs Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen entscheidenden Beitrag dafür, dass Essen und Trinken nicht knapp werden.Darauf hat die Gewerkschaft...
von HAUPTREDAKTION | 31. März 2020 | CORONA-Krise, Gesundheitliches, Hochschule Niederrhein
Das Racing-Team der Hochschule Niederrhein hat 350 Atemschutzmasken, einige Schutzbrillen und Einweghandschuhe an Krankenhäuser gespendet.Die Ausrüstung ging an das Krankenhaus St. Josef in Moers sowie an das Bethesda Krankenhaus in Duisburg.„Wir haben uns gefragt,...
von HAUPTREDAKTION | 28. März 2020 | CORONA-Krise, Willich
Wirklich sehr gut angelaufen ist das von der Willicher Seniorenstelle koordinierte „Hilfsnetzwerk Corona“.Wie berichtet, können hier Seniorinnen, Senioren und Menschen mit einer Vorerkrankung ihren Hilfebedarf unter der Rufnummer der Stadt „0 21 54 – 949...
von HAUPTREDAKTION | 10. März 2020 | Bauen | Wohnen, Bildung | Beruf, Gewerkschaften
Sie fahren stundenlang zur Baustelle, bekommen dafür aber meist keinen Cent. Bauarbeiter zählen zu den Rekord-Pendlern in unserer Region.Volle Auftragsbücher, Rekordumsätze, langes Warten auf Handwerker – die Baubranche boomt: Davon sollen jetzt auch die 1.880...