Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Die Tagesordnung der heutigen Sitzung des Seniorenrates war mit nur sieben Tagesordnungspunkten recht kurz angelegt und dennoch für die Mitglieder und zahlreichen Zuschauer sicherlich durchaus interessant.Die Leiterin des VKI-MG (Verband für Kulturen & Integration...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Manche kommunale Parteitage nehmen unerwartete Verläufe, manche enden aber auch mit einer „faustdicken“ Überraschung. So, wie der Aufstellungsparteitag („Kreiswahlversammlung“) der Mönchengladbacher Liberalen am vergangenen Samstag (08.03.2025) für die Kommunalwahl am...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Das Angebot für Menschen, die im Rollstuhl sitzen und sich sportlich betätigen möchten, ist in Mönchengladbach aktuell kaum bis gar nicht vorhanden. Es mangelt in Mönchengladbach insbesondere an Sportstätten, die barrierefrei erreichbar, zugänglich und nutzbar sind...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Anlass für gute Vorsätze bieten sich spezielle Termine (wie ein Jahreswechsel) an … und das schon seit langem, wie dieses Neujahrsgebet aus dem Jahr 1883 zeigt. Dass es sich dabei um einen Auszug aus der Ur-Version aus dem Jahr 1854 handelt, sollte keine Rolle...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Neujahrsempfänge haben bei der Mönchengladbacher FDP Tradition. Viele Jahre lang wurden diese als „Dreikönigstreffen“ (meist vom Ortsverband West) in kleinem, gediegenen Rahmen und Umfang ausgerichtet und mit interessanten Vorträgen prominenter Persönlichkeiten...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Am 5. Juli 2024 hatte der NRW-Landtag das Kommunalwahlgesetz geändert und dabei das Verfahren zur Ermittlung der Sitzverteilung in den Räten vom bislang angewandten Standard-Rundungsverfahren nach „Sainte-Laguë“ auf ein so genanntes „Quotenverfahren“ umgestellt. Nach...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Vorlesen Schon länger hatte der Vorstand des FDP-Kreisverbandes Mönchengladbach die Nominierung eines Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 108 auf der Agenda. Insofern wurde er von der nunmehr auf den 23. Februar 2024 vorgezogenen Bundestagswahlwahl nicht überrascht...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Vorlesen Nachdem bekanntlich das Bonin’sche Projekt „Rathaus der Zukunft“ gescheitert war und nicht mehr weiter verfolgt wird, wurden die Ansprüche (und „Visionen“) massiv heruntergefahren Das Vorhaben, in Rheydt wesentliche Teile der Verwaltung zu...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
Noch zu Zeiten des (Ex-)Baudezernenten Dr. Gregor Bonin (CDU) hatte der Mönchengladbacher Stadtrat am 15.02.2023 für Rheydt und (Alt-)Gladbach jeweils „Vorkaufsrecht-Satzungen“ beschlossen und damit einen erneuten Versuch gestartet, u.a. die Rheydter Innenstadt...
Bernhard Wilms | 11. März 2025 | Seniorenrat
(c) BZMG Im Juli 2013 wurden die britischen Streitkräfte auf dem Kapuzinerplatz mit einem Großen Zapfenstreich offiziell verabschiedet. Spätestens seit diesem Zeitpunkt ranken sich die verschiedensten Gerüchte um die Weiternutzung des JHQ in Rheindahlen. Obwohl die...