von HAUPTREDAKTION | 06. Juni 2024 | Historisches | Geschichtliches, Inklusion, REIHE: Gegen das Vergessen
(c) BZMG Susann Warkentin, Nico Ledda und Suruthy Utahayakumar brauchten nur wenige Worte, um das auszudrücken, was die meisten der 26 Schüler des Geschichtskurses der Jahrgangsstufe 10 am Gymnasium Odenkirchen im Verlauf des Projektes „empfunden“ hatten, als sie...
von HAUPTREDAKTION | 06. Juni 2024 | Historisches | Geschichtliches, Inklusion, REIHE: Gegen das Vergessen
Unter dem Titel „Erinnerung wach halten – Zukunft bauen“ laden neun Organisationen in Zusammenarbeit mit der Stadt Mönchengladbach dazu ein, in einem Zelt auf dem Alten Markt der Menschen zu gedenken, die zur NS-Zeit wegen ihrer Behinderung ermordet wurden....
von HAUPTREDAKTION | 31. März 2024 | Stadtmitte | Oberstadt
Spontan und sehr kurzfristig, aber dennoch nicht zu spät, wollen die Planer und potenzielle Betreiber der „Markthalle“ auf dem Kapuzinerplatz am morgigen Ostermontag (01.04.2024) in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr interessierte Bürger über den „Stand der Dinge“...
von HAUPTREDAKTION | 15. September 2023 | Altersarmut, Aus Bund, EU und darüber hinaus, Hartz IV / Bürgergeld, Soziales
Vorlesen (c) BZMG (c) BZMG (c) BZMG Mönchengladbach schlägt Alarm und schließt sich der Wuppertaler Resolution an! Mit den aktuell geplanten massiven Einsparungen im SGB II droht ein dramatischer Abbau von Qualifizierungs- und Beschäftigungsplätzen für...
von HAUPTREDAKTION | 23. Januar 2023 | CDU, Verwaltung in MG
Mit einer überraschenden Meldung wartet der Linken-Geschäftsführer Erik Jansen auf facebook auf:„Aus gut unterrichteten Quellen der Verwaltung habe ich erfahren, dass es zu keiner Wiederwahl von Dr. Bonin als Tech. Beigeordneter / Baudezernent kommen soll. Damit wäre...
von HAUPTREDAKTION | 05. November 2022 | Barrierefreiheit, BSK, Gesundheitliches, Inklusion, Selbsthilfegruppe "Schlaganfall", Soziales
„Bitte Lächeln! steht auf einer der vielen Schirmmützen, die Albert Sturm situationsbedingt trägt und die seine Grundeinstellung deutlich macht. So auch anlässlich der Preisverleihung an ihn durch die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe in Gütersloh. Die...
von HAUPTREDAKTION | 08. August 2022 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, Gesellschaftliches, IPPNW MG, Rheydt
Am 1. August 2022 machte die FriedensFahrradtour 2022 der DFG-VK NRW (Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner) Station auf dem Rheydter Marktplatz. Begrüßt wurden die Radlerinnen, Radler und deren Begleiter durch Dr. Günter Rexilius von der...
von HAUPTREDAKTION | 02. Juli 2022 | Gesellschaftliches, REIHE: Der Soziale Treff, Rheydt
Unter dem Titel „Der soziale Treff“ machen die der Mönchengladbacher Kontaktstelle des BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) und erfahrenen Radiomacher Karin und Albert Sturm in einem Radio-Magazin soziale Themen für die Bürger „hörbar“. (c) BZMG...
von HAUPTREDAKTION | 13. Juni 2022 | REIHE: Der Soziale Treff, Stadtentwicklung
Unter dem Titel „Der soziale Treff“ machen die der Mönchengladbacher Kontaktstelle des BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V. (BSK) und erfahrenen Radiomacher Karin und Albert Sturm in einem Radio-Magazin soziale Themen für die Bürger „hörbar“. (c) BZMG...
von HAUPTREDAKTION | 29. März 2022 | Initiativen | Vereine, Rheydt, Schienenverkehr
Vorlesen (c) BZMG Seit Jahren „residiert“ der Club im ehemaligen Filialgebäude der Landeszentralbank in Rheydt, in unmittelbarer Nähe des Stadttheaters an der Endepohlstraße 3.Im Laufe der Jahre investierte der Verein mit großem ehrenamtlichen Engagement und nicht...