von HAUPTREDAKTION | 04. Juni 2025 | Initiativen | Vereine, Natur & Umwelt
Seit nunmehr 45 Jahren gibt es die „Bürger-Aktion Umweltschutz Mönchengladbach“ – BAUM e.V., die seitdem kontinuierlich zu regionalen, aber auch überregionalen und globalen Umweltthemen aktiv ist. Das ist Anlass zu einer Feier mit einem ganz besonderen Konzert....
von HAUPTREDAKTION | 18. Mai 2025 | Seniorenrat, SPECIAL: Beratungsvorlagen
Vorlesen Seit mehreren Jahren gibt es Bestrebungen, Verwaltung und Politik in Mönchengladbach dazu zu bewegen, sicherzustellen, dass bei der Vorbereitung von Gremienbeschlüssen im Rat, in den Ausschüssen und den Bezirksvertretungen regelmäßig bestimmte Themenkomplexe...
von HAUPTREDAKTION | 23. Februar 2025 | Bundestagswahl 2025
Eine erste Analyse zeigt zwischen der Bundestagswahl 2021 und der diesjährigen vorgezogenen Wahl – mit Ausnahme des erheblichen Zugewinns der AfD – kein signifikaten Unterschiede. Dennoch wird eine geplante, detailliertere BZMG-Analyse auf die Auswirkungen...
von HAUPTREDAKTION | 07. November 2024 | Aus Bund, EU und darüber hinaus, in eigener Sache, Presserecht, Verwaltung in MG, Weitere Medien
Das erkannte das Bundesverwaltungsgericht heute (07.11.2024) erstmals höchstricherlich an. So berichte es Arne Semsrott, Chefredakteur der Transparenz- und Rechercheplattform FragDenStaat. Semsrott hatte nach Presserecht vor dem Bundesverwaltungsgericht gegen den...
von HAUPTREDAKTION | 07. Oktober 2024 | Aus Rat, Ausschüssen und Institutionen, Barrierefreiheit, Inklusion, Integration, Mobilität, Politik & Parteien, Verwaltung in MG
Wenn Menschen pflegebedürftig werden, kann das sozusagen von „Heute auf Morgen“ geschehen oder aber ein langer und sich ständig verschlechternder Prozess sein. In jedem Fall aber trifft es nicht nur den Pflegebedürftigen, sondern auch die Familienangehörigen, die es...
von HAUPTREDAKTION | 20. Juni 2024 | Betriebsausschuss, REIHE: Rathaus-Neubau
In der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Betriebe und Vergabe (19.06.2024) stellte der Vertreter von DIE LINKE, Erik Jansen, am Ende des öffentlichen Teils eine Anfrage zur Berichtspraxis im Betriebsausschuss „Neues Verwaltungsgebäude Rheydt (NVR)“ (ehemals...
von HAUPTREDAKTION | 08. Juni 2024 | Gesellschaftliches, Historisches | Geschichtliches, Inklusion, REIHE: Gegen das Vergessen, Soziales
Im Mai 2024 gab es zwei Angriffe auf Einrichtungen der Mönchengladbach Lebenshilfe e.V. Wir die Polizei Mönchengladbach auf BZMG-Anfrage mitteilte, wurden für diese beiden Taten Strafanzeigen erstattet und von ihr als Sachbeschädigung (ohne Personenschaden)...
von HAUPTREDAKTION | 06. Juni 2024 | Historisches | Geschichtliches, Inklusion, REIHE: Gegen das Vergessen
(c) BZMG Vor zwei Jahren (2015) gedachten etwa 100 Teilnehmer auf dem Alten Markt dem von den Nazis ermordeten siebenjährigen Karl Heinz Moerders. Er fiel im Jahr 1943 in der „Landesanstalt für Geisteskranke“ in Kulparkow bei Lemberg (Ukraine) der NS-Euthanasie zum...
von HAUPTREDAKTION | 06. Juni 2024 | Historisches | Geschichtliches, Inklusion, REIHE: Gegen das Vergessen
Zwei Jahre nach der ersten Gedenkfeier für die Opfer der Euthanasie, bei der dem am 17.05.1943 in Lemberg (Ukraine) ermordeten siebenjährigen Karl-Heinz Moerders gedacht wurde, veranstaltete ein Aktionsbündnis aus mehreren Mönchengladbacher Organisationen am...
von HAUPTREDAKTION | 06. Juni 2024 | Historisches | Geschichtliches, Inklusion, REIHE: Gegen das Vergessen
Dazu zu gehören statt ausgegrenzt zu werden, gilt heute als selbstverständliches Recht von Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung. Auch in unserer Stadt wird etwas unternommen, um das Ziel, gleichberechtigt und selbstbestimmt leben zu können, zu...