Diese Pressemitteilung des CDU-Ratskandidaten Manfred Langen erreichte uns heute:
„Der Rheindahlener Marktplatzes erfährt momentan für alle Rheindahlener Bürgerinnen und Bürger eine Aufwertung des Ortskerns.
Leider wurde bei der Planung ein notwendiger Trinkbrunnen nicht berücksichtigt.
Ein solcher Brunnen käme insbesondere älteren Bürgerinnen und Bürgern, wie auch den vielen Radfahrerinnen und Radfahrern aus dem Umland zugute, die das Zentrum von Rheindahlen besuchen.
Auf eine diesbezüglichen Anfrage vom 03.06.2025 in der Bezirksvertretung West hatte die Technische Beigeordnete Claudia Schwan-Schmitz ausweichend bis ablehnend mit der „Erklärung“ reagiert, dass sechs Trinkbrunnen nur für die Zentren von Mönchengladbach und Rheydt, nicht jedoch für die Stadtbezirke vorgesehen seien.
Dass fünf davon von der NEW „gesponsert“ ist die eine Sache, eine andere ist jedoch, dass der Umbau des Rheindahlener Marktplatzes geradezu prädestiniert ist, einen der (gesponserten) oder auch den „nicht gesponserten“ Trinkbrunnen in Rheindahlen zu installieren, zumal durch die Erdarbeiten momentan alle relevanten Wasser- und Abwasserleitungen frei zugänglich sind.
Insofern ist es nicht nur aus klimatischen und ökologischen, sondern auch aus ökonomischen Gründen dringend geboten, jetzt zukunftsorientiert zu denken und zu handeln und einen öffentlich zugänglichen Trinkbrunnen in der Nähe der Sitzbänke und Ruhebereiche aufzustellen.
Nur so kann das Ziel erreicht werden, Rheindahlen auch für das Umland zu einem lebendigen und attraktiven Ort für alle Generationen weiterzuentwickeln.“