Seite auswählen

Vortrag 2

Vorlesen Vortrag 2 – Praxis-Beispiele zur (politischen) Partizipation     Der erste Teil zum Thema „Politische Partizipation“ endete mit dem Hinweis auf den juristischen Aspekt der Verantwortung von Kommunalpolitikern. Das Durchsetzen von Haftung setzt...

AB-Text-Marcel

Vorlesen Hallo und Guten Tag, Sie haben den Anschluss von Marcel Wilms in Mönchengladbach-Rheydt0216667 52 057 gewählt. Vielen Dank dafür! Leider kann ich momentan Ihren Anruf nicht persönlich entgegen nehmen! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, nennen Sie mir bitte...

AB-Text

Vorlesen Hallo und guten Tag! Sie haben den Anschluss in Mönchengladbach-Rheydt 0216692 43 03 gewählt! Vielen Dank dafür! Leider können wir momentan Ihren Anruf nicht persönlich entgegen nehmen! Wenn Sie einen Rückruf wünschen, nennen Sie bitte Ihren Namen, Ihre...

ab 300

Vorlesen Sprechtext- 300 Zur Vollständigkeit dieses Fakten-Checks gehört es, abschließend die relevanten „Wenn-dann-Szenarien“ der Verwaltungsspitze zum Baufeld 3 aus der Vorlage 0008/X vom 25.03.2021 näher zu betrachten. Dabei ist festzustellen, welche der...

300

Vorlesen Zur Vollständigkeit dieses Fakten-Checks gehört es, abschließend die relevanten „Wenn-dann-Szenarien“ der Verwaltungsspitze zum Baufeld 3 aus der Vorlage 0008/X vom 25.03.2021 näher zu betrachten. Dabei ist festzustellen, welche der aufgeführten...

213

Vorlesen Ein Geschoss- und Volumenvergleich macht die baulichen Vorteile eines Verzichts auf das Baufeld 3 deutlich, ohne dass von der Grund-Idee des Sieger-Entwurfs des Büros S O P abgewichen...

211

Vorlesen Einen weiteren Aspekt stellen die für das Baufeld 3 vorgesehenen Büroflächen dar. Unterstellt man, dass die mit ca. neuntausendvierhundert Quadratmetern geplanten Büroflächen in diesem Baufeld tatsächlich erforderlich bleiben, könnten sie in das Baufeld 2...

115-2

Vorlesen Dass das dritte und das vierte Obergeschoss für ein Entkernen in Betracht kommen, darf angesichts der geringen verbleibenden  Büroflächen angezweifelt...