Das Angebot für Menschen, die im Rollstuhl sitzen und sich sportlich betätigen möchten, ist in Mönchengladbach aktuell kaum bis gar nicht vorhanden.
Es mangelt in Mönchengladbach insbesondere an Sportstätten, die barrierefrei erreichbar, zugänglich und nutzbar sind und über entsprechende sanitäre Anlagen verfügen.
Das möchte die Behinderten-Sportgemeinschaft Mönchengladbach e. V. (BSG MG e. V.) mit Sitz in Rheydt ändern und hat sich zum Ziel gesetzt, mindestens zwei Rollstuhlsportgruppen zu bilden, aus denen eine Rollstuhlbasketballmannschaft hervorgehen soll.
Schwerpunktmäßig war die BSG bislang auf Rehasport mit dem Schwerpunkt Wassergymnastik fokussiert.
Mit dem Rollstuhlsport soll das Angebot nun um die Sparte Breitensport erweitert werden.
Teilnehmen können alle Erwachsenen und Jugendliche ab 12 Jahre, die dauerhaft oder temporär einen Rollstuhl nutzen; auch deren Freunde und Familienangehörige seien willkommen.
Die Teilnahme erfordert eine Mitgliedschaft im Verein.
Künftig soll die Teilnahme am Rollisport aber auch als Rehasport möglich sein.
- Trainingszeitpunkte:
Mittwochs von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr und von 20:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Trainingsort: Sporthalle Wilhelm-Strater-Straße Rheydt
- „Reinschnuppern“,
um das Angebot und die BSG e.V. kennenzulernen: - „Schnupperzeitraum“: Samstag, 08.03.2025 von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
- „Schnupperort“: Sporthalle Wilhelm-Strater-Straße in Rheydt
- Anmeldung erwünscht über Rollstuhlsport@bsg-mg.de
Dieser „Aktionstag Mobilität im Rollstuhl“ wird in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehasportverband NRW (BRSNW) durchgeführt.
Die BSG erklärt, dass die Halle an der Wilhelm-Strater-Straße komplett barrierefrei (inc. WC) und sowohl mit dem ÖPNV (barrierefreie Haltestellen „Nordstraße“ mit den Linien 001 und 002 oder „Hugo-Junkers-Gymnasium“ mit den Linien 016 oder 019) als auch mit dem PKW erreichbar sei.
Parkplätze sind direkt an der Halle vorhanden.
Ansprechpartnerin beim BSG MG e.V. ist Astrid Linzen.
![]() |
Behindertensport-Gemeinschaft Mönchengladbach e.V. |