Neun Personen bewerben sich für das Amt / den Arbeitsplatz des Hauptverwaltungsbeamten / Oberbürgermeisters, sechs von ihnen machen sich vermutlich Hoffnung auf die Teilnahme an einer am 28. September stattfindenden Stichwahl zwischen den beiden erstplatzierten Kandidaten.
Nach der Kommunalwahl am 14. September 2025 werden an dieser Stelle die von den Kandidaten in allen 33 Wahlbezirken erreichten Stimmen zu finden sein.
Der Kandidat mit der höchsten Stimmenanzahl ist Sieger im jeweiligen Wahlbezirk, für den dann auch der „Legitimationsgrad“ ermittelt wird.
Sollte kein Kandidat bei den gesamtstädtische Prozentanteilen nicht mehr als 50% erzielen, kommt es zu einer Stichwahl zwischen den beiden Bestplatzierten.
Nach einer solchen Stichwahl 28. September 2025 werden an dieser Stelle die von den beiden Kandidaten in allen 33 Wahlbezirken erreichten Stimmen zu finden sein.
Der Obsiegende kann für die nächsten fünf Jahre die Verwaltung führen, wobei das Ergebnis auch dann mit der Ermittlung des „Legitimationsgrades“ einher geht.