Seite auswählen
Stadtrat beschließt Planungen zum ZOB umzusetzen • Unklarheiten zu den „19 Häusern“ • „Angedachter Zeitplan“ für Gesamtprojekt mit kritischem Termin

Stadtrat beschließt Planungen zum ZOB umzusetzen • Unklarheiten zu den „19 Häusern“ • „Angedachter Zeitplan“ für Gesamtprojekt mit kritischem Termin

„Eine zeitliche Abschätzung fällt schwer“, antwortete Baudezernent Dr. Gregor Bonin in der Ratssitzung am 30.06.2021 auf die Frage des Sprechers von B90/Die Grünen, Dr. Boris Wolkowski, nach einem Zeitplan für die weiteren Aktivitäten zum Europaplatz mit dem neuen...
Europaplatz: Offener Brief an Thomas Fegers, planungs­politischer Sprecher der SPD im Mönchenglad­bacher Stadtrat

Europaplatz: Offener Brief an Thomas Fegers, planungs­politischer Sprecher der SPD im Mönchenglad­bacher Stadtrat

Vorlesen Sehr geehrter Herr Fegers, im Namen des „Aktionsbündnis Sozial-ökologische Stadt Mönchengladbach“ antworte ich Ihnen auf Ihre Meinungsäußerungen im Planungsausschuss. (c) BZMG Ich beziehe mich auf den Bericht in der Rheinischen Post vom 26. August...
Boris Wolkowski (Grüne): „Neugestaltung des ZOB geht nur im Dialog mit den Bürgern“ • BSK Mönchengladbach fordert „Masterplan Barrierefreiheit Europaplatz“

Boris Wolkowski (Grüne): „Neugestaltung des ZOB geht nur im Dialog mit den Bürgern“ • BSK Mönchengladbach fordert „Masterplan Barrierefreiheit Europaplatz“

Das Neubauprojekt „19 Häuser“ am Gladbacher Europaplatz, das „Haus Westland“ ersetzen soll, bleibt weiter umstritten. Die Kritik entzündet sich an den Plänen zur Neugestaltung des zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB): Ein großer Teil des Bahnhofsvor­platzes soll für das...
Umweltverband BUND kritisiert Planverfahren zum Europaplatz und prüft Normenkontrollverfahren zum ZOB • OB-Kandidat Felix Heinrichs (SPD) weiß nicht, ob der ZOB funktionieren wird

Umweltverband BUND kritisiert Planverfahren zum Europaplatz und prüft Normenkontrollverfahren zum ZOB • OB-Kandidat Felix Heinrichs (SPD) weiß nicht, ob der ZOB funktionieren wird

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) – Kreisgruppe Mönchengladbach – will prüfen, ob und inwieweit im Rahmen eines Normenkontrollverfahrens eine Verletzung von Verfahrens- und Formvorschriften nach dem Baugesetzbuch die Rechtswirksamkeit...
Konkreter Unmut gegen das Handeln der Stadtspitze mit den Prädikaten „skandalös“ und „beschämend“ • Werden „19 Häuser“ und Europaplatz zum Menetekel für CDU und SPD?

Konkreter Unmut gegen das Handeln der Stadtspitze mit den Prädikaten „skandalös“ und „beschämend“ • Werden „19 Häuser“ und Europaplatz zum Menetekel für CDU und SPD?

Vorlesen In einem Offenen Brief wandten sich vier besorgte Bürger an Oberbürgermeister Hans Wilhelm Reiners (CDU), dessen Amtszeit in sechs Monaten abläuft und brachten ihren Unmut zu aktuellen Entwicklungen und zum Grundverhalten der Stadtspitze zum Ausdruck. Fernab...
EUROPAPLATZ • Diskussion im Rat verstärkt Misstrauen gegen „Verwaltungshandeln“ • Viele Entscheidungs­aspekte für Grundstücksverkauf vollkommen unklar • Läuft es auf ein Bürgerbegehren oder gar ein Normen­kontrollverfahren hinaus?

EUROPAPLATZ • Diskussion im Rat verstärkt Misstrauen gegen „Verwaltungshandeln“ • Viele Entscheidungs­aspekte für Grundstücksverkauf vollkommen unklar • Läuft es auf ein Bürgerbegehren oder gar ein Normen­kontrollverfahren hinaus?

Vorlesen Den Antrag auf eine Sondersitzung des Stadtrates konnte OB Hans Wilhelm Reiners (CDU) nicht verhindern und auch nicht, dass die 2-stündige Debatte sich zu einer Generaldebatte entwickelte. Im Vorfeld zu dieser Sitzung soll es in der CDU Überlegungen gegeben...
EUROPAPLATZ • BSK fordert Masterplan „Barrierefreiheit Europaplatz“ sowohl für den „Endzustand“  als auch für eine „Interimsphase“

EUROPAPLATZ • BSK fordert Masterplan „Barrierefreiheit Europaplatz“ sowohl für den „Endzustand“ als auch für eine „Interimsphase“

Die Mönchengladbacher Dependance des BSK (Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.) erwartet als Folge des Projektes „19 Häuser“ erhebliche flächenmäßige Reduzierung des Busbahnhofs „Europaplatz“, dementsprechend massive Auswirkungen auf den ÖPNV und...
EUROPAPLATZ • BUND: Schildbürgerstreich in Mönchengladbach • Stadt zäumt Pferd von hinten auf • Offener Brief an OB Reiners und Poltik

EUROPAPLATZ • BUND: Schildbürgerstreich in Mönchengladbach • Stadt zäumt Pferd von hinten auf • Offener Brief an OB Reiners und Poltik

Der Bahnhofsvorplatz, Eingangstor zur Stadt für Besucher, zentraler Knotenpunkt für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) soll neu gestaltet werden und dann auch zukünftigen Erfordernissen gerecht werden. Dann müssten die Planungsschritte wohl so...
EUROPAPLATZ • Grüne erreichen Sondersitzung des Rates am kommenden Montag (16:00 Uhr) • Telefon-Interview mit Dr. Boris Wolkowski u.a. zur Bürgerbeteiligung • Konzept für ÖPNV-Betrieb auf Europaplatz aktuell immer noch unter Verschluss • SPD erwartet Umdenken bei den ÖPNV-Nutzern

EUROPAPLATZ • Grüne erreichen Sondersitzung des Rates am kommenden Montag (16:00 Uhr) • Telefon-Interview mit Dr. Boris Wolkowski u.a. zur Bürgerbeteiligung • Konzept für ÖPNV-Betrieb auf Europaplatz aktuell immer noch unter Verschluss • SPD erwartet Umdenken bei den ÖPNV-Nutzern

Überraschend schnell reagierte OB Hans Wilhelm Reiners auf den Antrag der Fraktion B90/Die Grünen, zu Vorgängen um den Europaplatz/19 Häuser eine Sondersitzung des Rates einzuberufen und in dieser Sitzung die „Entsandten“ des Rates in den Aufsichtsrat der EWMG...