Die katholische Hauptpfarrkirche von Mönchengladbach liegt zentral auf dem Abteiberg in der Innenstadt. Ihre Geschichte beginnt vor über 1.200 Jahren, als ein Graf namens Balderich ihren Grundstein legte. Heute ist das Gotteshaus nicht nur Gottesdienststätte, sondern auch kultureller Veranstaltungsort.
Der Traditionsverlag aus der niederrheinischen Metropole hat sich in den über 100 Jahre seines Bestehens um regionale kirchliche Literatur und um Mönchengladbach verdient gemacht.
Mit Albert Damblon konnte er einen Autoren gewinnen, der lange Zeit als Dechant und Propst in Mönchengladbach wirkte. Dementsprechend fachkompetent kann er hier auch berichten.
Domblan beschreibt Geschichte und die künstlerische Innenausstattung der Kirche und stellt die City-Seelsorge vor. Die Fakten werden angenehm lesbar und auch für Laien leicht verständlich vorgestellt. Zahlreiche Fotos illustrieren die Ausführungen.
Der Leser vor Ort hält hiermit gut gemachte Lektüre n den Händen.
Albert Damblon: Balderich und seine Kirche Mönchengladbachs Mutterkirche und ihre Geschichte; B. Kühlen Verlag Mönchengladbach 2011; 112 Seiten; ISBN: 978-3-87448-348-3