Seite auswählen
Zeitzeugisse  … Corona-Buch

Zeitzeugisse … Corona-Buch

(c) BZMG Die Corona-Pandemie prägte zumindest die beiden Jahre 2020 / 2021. Überregional bekannte Persönlichkeiten wie Prof. Markus Lüpertz (Künstler), Michael Müller (Regierender Bürgermeister Berlin), Heinrich Bedford-Strohm (Ratsvorsitzender EKD), die...
Über den „Willibrordi-Dom“ in Wesel

Über den „Willibrordi-Dom“ in Wesel

Vorlesen (c) BZMG Im Baustil der niederrheinischen Spätgotik erbaut ist der Willibrordi-Dom das zentrale evangelische Gotteshaus in Wesel. Der Grundstein für die Kirche wurde im Jahre 1424 gelegt; endgültig fertiggestellt wurde das Gebäude erst im Jahre 1540. Dies...
„Balderich & seine Kirche“

„Balderich & seine Kirche“

Vorlesen Die katholische Hauptpfarrkirche von Mönchengladbach liegt zentral auf dem Abteiberg in der Innenstadt. Ihre Geschichte beginnt vor über 1.200 Jahren, als ein Graf namens Balderich ihren Grundstein legte. Heute ist das Gotteshaus nicht nur Gottesdienststätte,...
Von Beckerath, ein preußischer Patriot

Von Beckerath, ein preußischer Patriot

Hermann von Beckerath gilt als einer der bedeutendsten liberalen Politiker des Vormärz im Rheinland.Der mennonitische Bankier aus Krefeld vertrat in mehreren Landtagen sowie im Paulskirchenparlament 1848 das liberale rheinische Bürgerturm.Er trat für eine politische...
„Eine teuflische Geschichte“

„Eine teuflische Geschichte“

Vorlesen Als der 30 jährige Krieg 1618 beginnt, ahnt niemand, daß er sich zum blutigsten Konflikt zwischen Katholiken und Protestanten in Deutschland entwickeln wird. Auch der Niederrhein bleibt nicht verschont. Gladbach ist schließlich katholisch, Rheydt evangelisch....
„Eine königliche Geschichte“

„Eine königliche Geschichte“

Philipp ist König von Spanien. Seine große Leidenschaft sind Reliquien. Er sammelt sie für sein Leben gern. In El Escorial sind die sterblichen Überreste von über 1.000 Heiligen vereint. Laurentius  stand bei ihm besonders hoch im Kurs – Philipp glaubte nämlich,...